Spachtelmasse | 1 - 25 mm, standfest, innen & aussen, 25 kg Sack (KeraKoll Keralevel® Eco LR) von KeraKoll

Art.-Nr. KK-K81702

| Kategorie: KeraKoll Fliesenchemie

KeraKoll
Marke: KeraKoll

Zertifizierte mineralische Spachtelmasse, umweltfreundlich, schnell abbindend. Für das hoch beständige dickschichtige Ausgleichen unebener Untergründe. Ideal für GreenBuilding.



×
  • Spachtelmasse | 1 - 25 mm, standfest, innen & aussen, 25 kg Sack (KeraKoll Keralevel® Eco LR)

Lieferzeit ca 2 Tage

Anzahl

Produktbeschreibung:

Zertifizierte mineralische Spachtelmasse, umweltfreundlich, schnell abbindend. Für das hoch beständige dickschichtige Ausgleichen unebener Untergründe. Ideal für GreenBuilding.

Reduzierte CO2-Emissionswerte und sehr geringe Emissionen an flüchtigen organischen Substanzen. Im ausgehärteten Zustand als Zuschlag recycelbar. Keralevel Eco LR entwickelt eine perfekt ausgewogene Standfestigkeit, ideal für das Ausgleichen von unebenen Wand- und Bodenflächen ohne größere zeitliche Verzögerung des Baustellenablaufs vor dem Verlegen der Beläge.

  • Innen- und Außenbereich
  • Für Schichtstärken von 1 bis 25 mm
  • Längere Verarbeitbarkeit, geeignet auch für große Flächen
  • Hohe Dimensionsstabilität und Dauerhaftigkeit der technischen Eigenschaften
  • Hohe mechanische Beständigkeit
  • Geeignet für das anschließende Verlegen von Keramikfliesen, Feinsteinzeug, Naturstein, Parkett und Bodenbelägen mit Dünnbettmörteln und Klebstoffen

Anwendungsbereich:

Einsatzbereich:

Zum Ausgleichen unebener Untergründe, schnell abbindend und trocknend, mit Schwundausgleich. Für Schichtstärken von 1 bis 25 mm.

Kompatible Mörtel und Klebstoffe:

  • Mineralische Dünn- und Mittelbettmörtel mit SAS Technologie, organische mineralische 1-K und 2-K Klebstoffe
  • Zementäre Dünnbettmörtel, wasserbasierende und lösemittelhaltige 1-K und 2-K Epoxyd- und Polyurethan-Reaktionsklebstoffe

Beläge:

  • Feinsteinzeug, Keramikfliesen, Klinker, Cotto - aller Arten und Formate
  • Naturstein, Kunststein, Marmor
  • Parkett, Kautschuk, PVC, Linoleum, Textil
  • Lacke und Anstriche

Untergründe:

  • Zement- und Kalkzementputze
  • Mineralische Estriche, die mit den Bindemitteln bzw. Fertigmischungen Keracem Eco Pronto und Keracem Eco hergestellt wurden
  • Zementestriche
  • Betonfertigteile oder Ortbeton
  • Wände aus Zementblöcken oder Porenbetonteilen
  • Rückstände zementärer Dünnbettmörtel

An Boden und Wand, im Innen- und Außenbereich. Für den Einsatz im Privatbereich, Handel, Industrie sowie auf Fußbodenheizungen.

Nicht anwenden auf Untergründen mit hoher Flexibilität und Wärmeausdehnung, Gipskarton, Gips, auf nassen oder durch aufsteigende Feuchtigkeit belasteten Untergründen, in Nassräumen.

Technische Daten:

Datenmessung bei +20 °C, 65 % relativer Luftfeuchtigkeit und ohne Luftzug. Daten können je nach Baustellenbedingungen variieren: Temperatur, Luftbedingung und Saugfähigkeit des Untergrunds.
Erscheinungsbild Fertigmischung
Rohdichte ca. 1,45 kg/dm3
Mineralogische Beschaffenheit des Zuschlags Kristalline Silikate/Carbonate
Sieblinie ca. 0 – 600 μm
Lagerfähigkeit ca. 6 Monate nach Herstelldatum in der unbeschädigten Originalverpackung; feuchtigkeitsempfindlich
Verpackung Säcke 25 kg
Anmachwasser ca. 5,2 ℓ / 1 Sack 25 kg
Spezifisches Gewicht der Masse ca. 1,62 kg/dm3
Topfzeit (pot life) ≥ 20 Min.
Verarbeitungstemperatur von +5 °C bis +30 °C
Herstellbare Schichtstärken von 1 bis 25 mm
Begehbarkeit ca. 2 Std.
Wartezeit vor dem Verlegen: Keramik und Cotto: ca. 2 Std.
Parkett, Bodenbeläge und Naturstein: ca. 12 Std.
Verbrauch ca. 1,5 kg/m2 pro mm Schichtstärke

Anwendungshinweise:

Vorbereitung der Untergründe

Allgemein müssen die Untergründe von Staub, Öl und Fett gereinigt werden, frei von aufsteigender Feuchtigkeit sowie von bröckelnden, nicht ausreichend festen oder nicht perfekt verankerten Teilen, z. B. Rückstände von Zement, Kalk, Lacken und Klebstoffen sein, die vollständig entfernt werden müssen. Der Untergrund muss stabil, unverformbar und rissfrei sein. Der Trocknungsvorgang und der dadurch bedingte Feuchtigkeitsschwund muss bereits abgeschlossen sein.

Schwach saugende Untergründe: Glatte und schwach oder überhaupt nicht saugende Untergründe wie Keramik, Terrazzoplatten, Epoxydlacke und Wandanstriche, oxidierte Klebstoffrückstände und geglätteter Beton, die kompakt und fest verankert erscheinen, sind unter Einhaltung der Gebrauchsanweisung und nach gründlicher Reinigung durch mechanisches Abschleifen oder durch Anwendung der schnellen Universal-Haftgrundierung Active Prime Fix oder Active Prime Grip vorzubereiten. Zur Oberflächenbehandlung eingesetzte Materialien, wie z. B. Wachse oder Entschalungsmittel, müssen mechanisch oder mit Hilfe geeigneter chemischer Produkte vollständig entfernt werden.

Stark saugende Untergründe: Auf kompakten, stark saugenden Estrichen und Putzen ist zunächst der schnelle Universal-Haftungsförderer Active Prime Fix oder Active Prime Grip aufzutragen, um die Wasseraufnahme zu reduzieren und zu regulieren. Bei saugfähigen Untergründen mit nicht ausreichend fester Konsistenz ist hingegen die umweltfreundliche, wasserbasierende Tiefenverfestigung Keradur Eco aufzutragen. Dabei ist die angegebene Wartezeit vor dem Auftragen der Spachtelmasse einzuhalten.

Vorbereitung

Keralevel Eco LR wird in einem sauberen Behälter zubereitet, indem ca. 3/4 der erforderlichen Wassermenge eingefüllt wird. Nach und nach Keralevel Eco LR dazugeben und die Mischung mit einem geeigneten Rührwerk bei niedriger Drehzahl (400 U/ Min.) vermengen. Danach Wasser zugeben, bis eine homogene, klumpenfreie Masse mit der gewünschten Konsistenz entsteht. Für optimales Durchmischen und das Mischen größerer Mengen an Spachtelmasse wird ein elektrisches Rührwerk mit Korbrührer und langsamer Umdrehung empfohlen. Spezifische Polymere mit hohem Dispersionsvermögen gewährleisten, dass Keralevel Eco LR sofort gebrauchsfertig ist. Die angegebene Wassermenge auf der Verpackung ist ein Richtwert. Es ist möglich, je nach Anwendungszweck Massen mit mehr oder weniger thixotroper Konsistenz zu mischen. Übermäßige Wasserzugabe führt nicht zu Verbesserung der Verarbeitbarkeit der Spachtelmasse, kann jedoch Schwund in der plastischen Trockenphase verursachen und die Leistungseigenschaften des Endprodukts, wie Oberflächenhärte, Druckfestigkeit und Untergrundhaftung, verschlechtern.

Anwendung

Keralevel Eco LR wird hauptsächlich mit einer Maurer- oder Glättkelle aufgetragen. Die hohe Standfestigkeit der Masse ermöglicht es, falls erforderlich, hohe Ausgleichsschichten in einem Arbeitsgang auszuführen. Es wird empfohlen, die Masse mit einer Glättscheibe auf den Untergrund zu drücken, um die Wasseraufnahme zu regulieren und maximale Haftung am Untergrund zu erzielen. Danach wird die Schichtstärke reguliert. Bei hoher Schichtstärke und großen Flächen wird empfohlen, Höhenlehren mit Keralevel Eco LR anzubringen, dann die Masse mit der Kelle aufzubringen und abschließend zur Regulierung abzuziehen. Das Aussehen der Oberfläche kann variieren je nachdem, ob eine Glättscheibe oder ein Reibebrett verwendet wird. Für das darauffolgende Verlegen von Keramikfliesen sollte stets eine raue und poröse Fläche erzielt werden. Soll darüber eine weitere Ausgleichsschicht aufgebracht werden, ist diese aufzutragen, sobald die erste Schicht begehbar wird (ca. 2 Std. bei +23 °C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit). Dafür zunächst die schnelle Universal-Haftgrundierung Active Prime Fix oder Active Prime Grip unter Beachtung der Anwendungshinweise aufbringen. Wird dieser Zeitpunkt überschritten, muss zwangsläufig eine Wartezeit von 5/7 Tagen, je nach aufgebrachter Schichtstärke, eingehalten werden. Danach Active Prime Fix oder Active Prime Grip auftragen und die weitere Schicht aufbringen.

Reinigung

Keralevel Eco LR-Rückstände an den Werkzeugen werden vor dem Erhärten des Produkts mit Wasser entfernt.

Weitere Infos:

Technisches Datenblatt, Sicherheitsdatenblatt und Leistungserklärung finden Sie unter dem Reiter "Medien".

Allgemeine Sicherheitshinweise

Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Bitte beachten Sie die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise bei der Verwendung des abgebildeten Produktes. Diese Hinweise dienen dazu, die sichere Nutzung sicherzustellen und Risiken zu minimieren.

1. Bestimmungsgemäße Verwendung:
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich gemäß den Anweisungen des Herstellers und für den vorgesehenen Zweck. Eine unsachgemäße Nutzung kann zu Schäden, Verletzungen oder Gefährdungen führen. Achten Sie insbesondere darauf, ob das Produkt für den gewerblichen oder privaten Einsatz vorgesehen ist.

2. Zugänglichkeit für Kinder und Haustiere:
Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Produkte können Kleinteile, chemische Substanzen oder andere Materialien enthalten, die gesundheitsschädlich sein können, oder scharfe Kanten und bewegliche Teile haben, die Verletzungen verursachen können.

3. Bedienungsanleitung und Sicherheitsdatenblätter:
Lesen Sie vor der ersten Verwendung die vollständige Bedienungsanleitung und, falls vorhanden, das Sicherheitsdatenblatt. Diese finden Sie unter dem Reiter „Medien und Dokumente“. Sollten Sie die Dokumente nicht finden, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice des Herstellers. Die Kontaktdaten sind unter dem Reiter „Hersteller“ verfügbar.

4. Montage und Installation:
Falls das Produkt eine Montage oder Installation erfordert, folgen Sie den spezifischen Anweisungen des Herstellers. Bei Unsicherheiten oder komplexen Installationen empfehlen wir, qualifiziertes Fachpersonal hinzuzuziehen. Unsachgemäße Installation kann zu Funktionsstörungen, Sicherheitsrisiken oder einer Verkürzung der Lebensdauer des Produkts führen.

5. Wartung und Überprüfung:
Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Verschleiß, Schäden und Funktionsfähigkeit. Verwenden Sie es nicht weiter, wenn Defekte festgestellt werden. Lassen Sie es bei Bedarf von qualifiziertem Fachpersonal reparieren oder ersetzen. Beachten Sie die in der Bedienungsanleitung angegebenen Wartungsintervalle.

6. Umweltbedingungen:
Nutzen und lagern Sie das Produkt nur unter den in der Bedienungsanleitung angegebenen Bedingungen, wie Temperatur, Feuchtigkeit, Belüftung und Umgebungsbedingungen. Unsachgemäße Lagerung oder Nutzung kann zu Funktionsstörungen, Sicherheitsrisiken oder Materialschäden führen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit, wenn das Produkt nicht ausdrücklich dafür ausgelegt ist.

7. Schutzmaßnahmen:
Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (z. B. Handschuhe, Schutzbrille, Atemschutz), insbesondere bei der Arbeit mit Produkten, die mechanische, chemische, thermische oder elektrische Risiken bergen können. Beachten Sie die spezifischen Hinweise zur Schutzausrüstung in der Bedienungsanleitung oder im Sicherheitsdatenblatt.

8. Reinigung und Pflege:
Reinigen Sie das Produkt und genutzte Werkzeuge regelmäßig und gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung. Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel, um Schäden an Materialien oder Oberflächen zu vermeiden. Unsachgemäße Reinigung oder Vernachlässigung der Pflege kann die Funktionalität und Sicherheit beeinträchtigen.

9. Entsorgung:
Entsorgen Sie das Produkt umweltgerecht gemäß den lokalen Vorschriften. Beachten Sie dabei spezielle Regelungen für Batterien, Akkus, chemische Stoffe oder elektronische Komponenten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung oder beim zuständigen Entsorgungsdienst.

10. Kundenservice:
Bei Fragen, Unsicherheiten oder technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den Kundenservice des Herstellers. Die Kontaktdaten finden Sie unter dem Reiter „Hersteller“ auf dieser Seite. Bitte halten Sie die Modellnummer und Seriennummer des Produktes bereit.

Wichtiger Hinweis:
Diese allgemeinen Sicherheitshinweise ersetzen nicht die spezifischen Anweisungen des Herstellers. Bitte lesen und befolgen Sie stets die detaillierten Informationen in der Bedienungsanleitung, den Sicherheitsdatenblättern oder weiteren produktspezifischen Dokumenten. Im Zweifel haben die Herstellerangaben Vorrang.

Dokumente:

Videos:

  • Leider sind zu diesem Artikel keine Videos hinterlegt.

KERAKOLL GmbH
Stockstädter Straße 31
63762 Großostheim
Deutschland

Telefon: +49 6026 977120
Fax. +49 6026 9771268
E-Mail: info@kerakoll.de
Web: https://www.kerakoll.com

Schnelle Universal‑Haftgrundierung für Nivelliermassen, zementäre Klebemörtel, Spachtelmassen und Putze. 1‑K, wasserbasierend, für den Innen‑ und...

Art.-Nr. KK-K44489

Lieferzeit ca 2 Tage

30,20* inkl. MwSt.

5 kg | 6,04 €/kg

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hallo!

Illustration eines Handwerkers mit Telefon

Können wir Ihnen helfen?