Produktbeschreibung
Das CFH Abflammgerät ST 500 ist die ideale Lösung für alle, die Unkraut und Moos effizient und umweltfreundlich beseitigen möchten. Mit diesem vielseitigen Werkzeug erledigen Sie auch Bitumen- und Teerarbeiten, Betontrocknungen sowie das Verschweißen von Teichfolien und Dachisolierungen mühelos. Selbst im Winter erweist sich das Abflammgerät als unverzichtbarer Helfer: Es befreit Gehwege von Eis und taut eingefrorene Fallrohre sowie Dachrinnen zuverlässig auf.
Hauptmerkmale:
- Kurzes Rohr: Perfekt für schwer zugängliche Stellen.
- Sparflammengriff: Spart Energie durch präzise Regulierung.
- Abnehmbarer Handgriff: Für flexiblen Einsatz und einfachen Transport.
- Ergonomischer bi-Komponenten-Handgriff: Rutschfest und komfortabel.
Lieferumfang:
- 1x CFH Abflammgerät ST 500
- 1x Praktischer Ablegeständer
- 1x Gasschlauch (1,5 m) mit beidseitigem Kugelzapfenanschluss (G 3/8“ links, nach EN 16129)
- 1x Ausführliche Bedienungsanleitung
Technische Daten:
- Brennerdurchmesser: 50 mm
- Arbeitstemperatur: Ca. 1800°C
- Gasart: Propan (geeignet für 5-, 11- und 33-kg-Flaschen)
- Maße: Ca. 450 x 150 x 60 mm
- Gewicht: Ca. 535 g (Gerät) / 865 g (inkl. Zubehör)
Das umweltfreundliche Wirkungsprinzip
Das CFH Abflammgerät vernichtet Unkraut durch Hitze statt chemische Mittel. Pflanzenzellen werden kurzzeitig auf 70-95°C erhitzt, was die Zellwände zerstört und das Unkraut absterben lässt. Diese Methode ist völlig giftfrei und schont sowohl die Umwelt als auch unsere Nahrungskette.
Hinweis: Für die Inbetriebnahme ist ein Propandruckregler erforderlich. CFH bietet Konstant- und regelbare Druckregler für unterschiedliche Anwendungen an. Gewerbetreibende benötigen zudem eine Schlauchbruchsicherung (HB-Nr. 918105).
Beseitigen Sie Unkraut effektiv und umweltschonend – mit dem CFH Abflammgerät ST 500!
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die sichere Nutzung dieses Produkts ist nur gewährleistet, wenn Sie die vom Hersteller bereitgestellte Bedienungsanleitung vollständig lesen und die darin enthaltenen Anweisungen strikt befolgen. Die Bedienungsanleitung steht Ihnen jederzeit im Bereich „Medien und Dokumente“ dieser Produktseite als PDF-Download zur Verfügung. Sollte die Anleitung nicht verfügbar sein, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Wichtige Sicherheitshinweise:
- Bedienungsanleitung beachten: Die Bedienungsanleitung enthält sicherheitsrelevante Hinweise, die unbedingt gelesen und beachtet werden müssen, um Risiken für Personen und Sachschäden zu vermeiden.
- Herstellerangaben befolgen: Die in der Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen stammen vom Hersteller und entsprechen dessen Verantwortung. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
- Beschädigungen prüfen: Verwenden Sie das Gerät nicht bei sichtbaren Schäden, insbesondere an elektrischen Leitungen oder mechanischen Bauteilen.
- Trockene Umgebung: Betreiben Sie das Gerät nur in trockener Umgebung und vermeiden Sie Kontakt mit Flüssigkeiten.
- Schutzausrüstung: Nutzen Sie bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung wie Schutzbrille, Gehörschutz oder eine Staubmaske.
- Netzanschluss: Ziehen Sie den Netzstecker sofort, wenn das Kabel beschädigt wird, und berühren Sie defekte Stellen nicht.
- Wartung und Reparatur: Halten Sie das Gerät sauber und lassen Sie Reparaturen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
- Sicherheitsabstand: Sorgen Sie dafür, dass unbeteiligte Personen einen sicheren Abstand zum Arbeitsbereich einhalten.
- Geeignetes Zubehör: Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
- Ordnungsgemäße Nutzung: Überlasten Sie das Gerät nicht und folgen Sie den Anwendungshinweisen in der Bedienungsanleitung.
Hinweise zur Bedienungsanleitung:
Die vollständige Bedienungsanleitung steht unter dem Reiter „Medien und Dokumente“ auf dieser Produktdetailseite zur Verfügung. Alle sicherheits- und anwendungsrelevanten Angaben wurden vom Hersteller bereitgestellt. Diese entsprechen dessen Verantwortung.
Achtung: Die Nichtbeachtung der Sicherheitsanweisungen kann zu schweren Verletzungen, Sachschäden oder Funktionsstörungen führen. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produkts. Die Nichtbeachtung der Hinweise kann die Gewährleistung oder Produkthaftung beeinflussen.