Produktbeschreibung:
Bohrständer BST 182 V/S von Eibenstock - leicht, handlich und einfach zu bedienen.
Anwendung:
- Für Kernbohrungen im gesamten Baubereich bis max. 202 mm
Geeignet für:
- Eibenstock EBM 182/3
- Eibenstock ETN 162/3 (Art.-Nr. SWEE03E31, siehe "Produktempfehlungen")
- Eibenstock PLD 182.1 NT
Merkmale:
- Maschinenaufnahmen - Schnellaufnahmesystem
- Skalierung zum einfachen Ablesen der Bohrtiefe
- Verzahnung breit und durchgehend, präzise, langlebig
- Aluminiumsäule mit Abstützung, verwindungssteif, leicht, 45° schwenkbar
- Justierschrauben, robust, exaktes Ausrichten
- Bohrlochmittenanzeiger, genaues Positionieren
- Führungen/Lager auf 4 Spezialkugeln gelagerter Schlitten
- Libellen, einfaches Nivellieren
- Vorschubhebe, werkzeuglos umsteckbar, einfaches Wählen der Bedienungsseite
- Transportrollen, schnell montierbar, einfacher leichter Transport (Sonderzubehör)
- Fuß, Kombifuß (Dübel- oder Vakuumbefestigung)
Technische Daten:
Max. Bohr-Ø bei 90° |
202 mm |
Säulenlänge*1 |
995 mm |
Schnellwechseladapter |
ja |
Max. Neigungsgrad |
45° |
Gewicht |
14,0 kg |
Kombifuß (Dübel/Vakuum) |
330 x 250 mm*2 |
Lieferumfang |
im Karton inkl. Montagewerkzeug, Schnellaufnahmesystem, Kombifuß |
*1 andere Längen auf Anfrage
*2 Vakuumset erforderlich - Sonderzubehör |
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die sichere Nutzung dieses
Produkts ist nur gewährleistet, wenn Sie die vom Hersteller
bereitgestellte Bedienungsanleitung vollständig lesen und die darin
enthaltenen Anweisungen strikt befolgen. Die Bedienungsanleitung steht
Ihnen jederzeit im Bereich „Medien und Dokumente“ dieser Produktseite
als PDF-Download zur Verfügung. Sollte die Anleitung nicht verfügbar
sein, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Wichtige Sicherheitshinweise:
- Bedienungsanleitung beachten: Die
Bedienungsanleitung enthält sicherheitsrelevante Hinweise, die
unbedingt gelesen und beachtet werden müssen, um Risiken für Personen
und Sachschäden zu vermeiden.
- Herstellerangaben befolgen:
Die in der Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen stammen vom
Hersteller und entsprechen dessen Verantwortung. Bei technischen Fragen
wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
- Beschädigungen prüfen: Verwenden Sie das Gerät nicht bei sichtbaren Schäden, insbesondere an elektrischen Leitungen oder mechanischen Bauteilen.
- Trockene Umgebung: Betreiben Sie das Gerät nur in trockener Umgebung und vermeiden Sie Kontakt mit Flüssigkeiten.
- Schutzausrüstung: Nutzen Sie bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung wie Schutzbrille, Gehörschutz oder eine Staubmaske.
- Netzanschluss: Ziehen Sie den Netzstecker sofort, wenn das Kabel beschädigt wird, und berühren Sie defekte Stellen nicht.
- Wartung und Reparatur: Halten Sie das Gerät sauber und lassen Sie Reparaturen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
- Sicherheitsabstand: Sorgen Sie dafür, dass unbeteiligte Personen einen sicheren Abstand zum Arbeitsbereich einhalten.
- Geeignetes Zubehör: Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
- Ordnungsgemäße Nutzung: Überlasten Sie das Gerät nicht und folgen Sie den Anwendungshinweisen in der Bedienungsanleitung.
Hinweise zur Bedienungsanleitung:
Die
vollständige Bedienungsanleitung steht unter dem Reiter „Medien und
Dokumente“ auf dieser Produktdetailseite zur Verfügung. Alle
sicherheits- und anwendungsrelevanten Angaben wurden vom Hersteller
bereitgestellt. Diese entsprechen dessen Verantwortung.
Achtung: Die
Nichtbeachtung der Sicherheitsanweisungen kann zu schweren
Verletzungen, Sachschäden oder Funktionsstörungen führen. Die
Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produkts. Die Nichtbeachtung der
Hinweise kann die Gewährleistung oder Produkthaftung beeinflussen.