Produktbeschreibung:
Anwendung:
-
Trockenbohren in Kalksandstein, Mauerwerk, Klinker, Ziegel und andere
abrasive Materialien sowie Nassbohren in armierten Beton, Naturstein
und Asphalt
-
Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsbau, sonstige Installateure, Hoch- und
Tiefbau, Galabau
Merkmale:
-
Neu entwickelter, kraftvoller 2.200 W Motor mit hohen
Leistungsreserven und langer Lebensdauer
-
Elektronik – Sanftanlauf, Temperaturund Überlastabschaltung,
Überlast-LED, Drehzahlkonstanthaltung
-
Service-LED – rechtzeitiger Hinweis zum Wechsel der Kohlebürsten
(leuchtet ca. 10 Betriebsstunden vor Abschaltung)
-
3-Gang Ölbadgetriebe – optimale Schmierung in allen Arbeitspositionen
durch speziell neu entwickelte Ölpumpe sowie abgestimmtes
Drehmoment-Drehzahl-Verhältnis für alle Durchmesser
-
Mechanische Sicherheitskupplung
-
Kombispindel mit integrierter Aufnahme für Zentrierstange – schnelles,
präzises Anbohren
-
Ergonomischer Handgriff mit groß dimensionierter Schaltertaste – gute
Kontrolle und ermüdungsfreies Arbeiten
-
PUR-Baustellenkabel – widerstandsfähig für den harten Baustelleneinsatz
-
Wechsel-System – schnelles Umrüsten zwischen Nass und Trockenanwendung
-
Integrierte Libellen auf Maschine und Handgriff
-
Schnellaufnahmesystem – werkzeugloses Befestigen der Maschine im
Bohrständer bei montiertem Handgriff
Technische Daten:
Leistungsaufnahme
|
2.200 W
|
Nennspannung
|
230 V ~
|
Nenndrehzahl
|
0-510/0-1.150/0-2.500 min-1
|
max. Bohrdurchmesser
|
Beton (nass)
|
1. Gang
|
82-162 mm*
|
2. Gang
|
42-82 mm
|
3. Gang
|
12-42 mm
|
Mauerwerk (trocken)
|
1. Gang
|
122-202 mm
|
2. Gang
|
62-122 mm
|
3. Gang
|
12-62 mm
|
* ständergeführt
|
Werkzeugaufnahme
|
G½“ innen + 1¼“ außen
|
Spannhalsdurchmesser
|
60 mm
|
Gewicht
|
6,7 kg
|
Lieferumfang
|
im Koffer, Anschl. für Wasserzufuhr und Staubabsaugung, Einmaulschlüssel SW 32 + 41 |
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die sichere Nutzung dieses
Produkts ist nur gewährleistet, wenn Sie die vom Hersteller
bereitgestellte Bedienungsanleitung vollständig lesen und die darin
enthaltenen Anweisungen strikt befolgen. Die Bedienungsanleitung steht
Ihnen jederzeit im Bereich „Medien und Dokumente“ dieser Produktseite
als PDF-Download zur Verfügung. Sollte die Anleitung nicht verfügbar
sein, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Wichtige Sicherheitshinweise:
- Bedienungsanleitung beachten: Die
Bedienungsanleitung enthält sicherheitsrelevante Hinweise, die
unbedingt gelesen und beachtet werden müssen, um Risiken für Personen
und Sachschäden zu vermeiden.
- Herstellerangaben befolgen:
Die in der Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen stammen vom
Hersteller und entsprechen dessen Verantwortung. Bei technischen Fragen
wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
- Beschädigungen prüfen: Verwenden Sie das Gerät nicht bei sichtbaren Schäden, insbesondere an elektrischen Leitungen oder mechanischen Bauteilen.
- Trockene Umgebung: Betreiben Sie das Gerät nur in trockener Umgebung und vermeiden Sie Kontakt mit Flüssigkeiten.
- Schutzausrüstung: Nutzen Sie bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung wie Schutzbrille, Gehörschutz oder eine Staubmaske.
- Netzanschluss: Ziehen Sie den Netzstecker sofort, wenn das Kabel beschädigt wird, und berühren Sie defekte Stellen nicht.
- Wartung und Reparatur: Halten Sie das Gerät sauber und lassen Sie Reparaturen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
- Sicherheitsabstand: Sorgen Sie dafür, dass unbeteiligte Personen einen sicheren Abstand zum Arbeitsbereich einhalten.
- Geeignetes Zubehör: Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
- Ordnungsgemäße Nutzung: Überlasten Sie das Gerät nicht und folgen Sie den Anwendungshinweisen in der Bedienungsanleitung.
Hinweise zur Bedienungsanleitung:
Die
vollständige Bedienungsanleitung steht unter dem Reiter „Medien und
Dokumente“ auf dieser Produktdetailseite zur Verfügung. Alle
sicherheits- und anwendungsrelevanten Angaben wurden vom Hersteller
bereitgestellt. Diese entsprechen dessen Verantwortung.
Achtung: Die
Nichtbeachtung der Sicherheitsanweisungen kann zu schweren
Verletzungen, Sachschäden oder Funktionsstörungen führen. Die
Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produkts. Die Nichtbeachtung der
Hinweise kann die Gewährleistung oder Produkthaftung beeinflussen.