Produktbeschreibung:
Der Master DH 752 ist ein professioneller Kondensationsluftentfeuchter, ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie Industrie, Baugewerbe, Landwirtschaft, sowie bei Gebäude- und Gewerbeflächen. Dieses Gerät zeichnet sich durch seine hohe Effizienz und Robustheit aus, was es perfekt für Bauprojekte, Sanierungsarbeiten und die Trocknung nach Wasserschäden macht.
Wichtige Funktionen:
- Automatisches Schnellabtauen mittels Heißgasen für kontinuierliche Leistung.
- Hoher Wirkungsgrad für effiziente Feuchtigkeitskontrolle.
- Robustes Gehäuse, das den harten Bedingungen auf Baustellen standhält.
- Einfache Bedienung mit eingebautem Hygrostat.
- Dauerbetrieb rund um die Uhr (24 Stunden/Tag).
- Wasserbehälter mit automatischer Abschaltung bei vollem Tank.
- Anschlussmöglichkeit für einen Schlauch zur kontinuierlichen Kondenswasserentfernung.
- Betriebsstundenzähler zur Überwachung der Nutzungsdauer.
- Luftfilter zur Reinigung der umgewälzten Luft.
Technische Daten:
Leistung (30°C/80% RH) |
45,6 l/24h |
Leistung (20°C/60% RH) |
20,3 l/24h |
Geeignet für Raumgröße bis ca. |
701 m³ |
Für Sanierung nach Wasserschaden |
280 m³ |
Kühlmittel |
R290 |
Luftleistung |
350 m³/h |
Arbeitsbereiche: Temperatur |
5-35 |
Arbeitsbereiche: Feuchte |
20-90 % |
Energieverbrauch |
900W |
Netzspannung |
220-240/1ph/50 V/Hz |
Geräuschpegel |
52 dB(A) |
Kompressor |
Rollkolben |
Tankinhalt |
5,7 l |
Geräte Abmessungen (L x B x H) |
580 x 422 x 820 mm |
Netto / Bruttogewicht |
30/36 kg |
Der Master DH 752 ist nicht nur für das Baugewerbe und die Industrie ideal, sondern auch für den Einsatz in der Vermietung und beim Verleih, bei der Bau- und Wasserschadentrocknung sowie in Wasserwerken. Mit seiner Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit ist dieser Luftentfeuchter eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der Nutzung alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, die dem Gerät
beiliegen. Das Missachten dieser Hinweise kann zu elektrischem Schlag, Brand, schweren Verletzungen oder Sachschäden
führen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich gemäß den Anweisungen des
Herstellers und für den vorgesehenen Zweck. Unsachgemäße Nutzung, wie die Verwendung in nicht zugelassenen
Umgebungen oder außerhalb der empfohlenen Einsatzbereiche, kann zu Schäden oder Verletzungen führen.
Arbeitsumgebung
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Verwenden Sie Geräte
wie Heizgeräte, Bautrockner und Lüfter nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, in denen sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Halten Sie Kinder und unbefugte Personen fern, während Sie das Gerät
verwenden.
Elektrische Sicherheit
Verwenden Sie nur Steckdosen, die den auf dem Gerät angegebenen
Spannungswerten entsprechen. Der Netzstecker des Geräts muss in die Steckdose passen. Verändern Sie den Stecker
nicht und verwenden Sie keine Adapterstecker. Schützen Sie das Gerät vor Nässe und Feuchtigkeit, um das Risiko eines
elektrischen Schlags zu vermeiden.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Tragen Sie stets geeignete Schutzausrüstung, insbesondere bei
Arbeiten im Bau- oder Handwerksbereich, wie:
- Schutzbrille zum Schutz vor umherfliegenden Partikeln.
- Gehörschutz bei lauten Geräten, um das Risiko einer Hörschädigung zu reduzieren.
- Atemschutz bei Arbeiten mit Staubentwicklung oder chemischen Dämpfen.
- Handschuhe für besseren Halt und Schutz vor heißen oder scharfen Oberflächen.
Verwendung und Pflege
Verwenden Sie nur Zubehör und Ersatzteile, die für das jeweilige Gerät
geeignet sind. Überlasten Sie das Gerät nicht und verwenden Sie es nur im vorgesehenen Leistungsbereich. Schalten
Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung, bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zubehör wechseln
oder das Gerät reinigen. Ein Gerät, das defekt ist, darf nicht verwendet werden.
Wartung
Halten Sie das Gerät sauber und entfernen Sie regelmäßig Staub, Schmutz oder andere
Rückstände. Überprüfen Sie bewegliche Teile sowie Kabel auf Beschädigungen. Lassen Sie defekte Teile vor der
Wiederverwendung von qualifiziertem Fachpersonal reparieren. Verwenden Sie nur Originalersatzteile, um die
Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.
Transport und Lagerung
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn es nicht verwendet
wird. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf.
Wickeln Sie Kabel sorgfältig auf, um Beschädigungen zu vermeiden. Achten Sie bei Heizgeräten und Bautrocknern
darauf, dass sie nicht in der Nähe von brennbaren Materialien gelagert werden.
Entsorgung
Entsorgen Sie defekte Geräte, Batterien und andere Komponenten umweltgerecht. Beachten
Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Elektroschrott und Batterien. Diese sollten bei autorisierten
Sammelstellen abgegeben werden. Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Hinweise dazu finden Sie
in der Bedienungsanleitung oder beim Hersteller.
Nachhaltigkeit
Nutzen Sie das Produkt energieeffizient, um den Energieverbrauch zu minimieren.
Hinweise zur nachhaltigen Nutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Rückruf und Produkthaftung
Sollte das Produkt einen Defekt aufweisen, der die Sicherheit
beeinträchtigen könnte, wenden Sie sich unverzüglich an den Hersteller oder Händler. Informationen zu möglichen
Rückrufen finden Sie auf unserer Website oder bei den Herstellerangaben.
Hinweis
Diese allgemeinen Sicherheitshinweise ersetzen nicht die spezifischen Anweisungen des
Herstellers. Lesen Sie die vollständige Bedienungsanleitung, die im Reiter "Medien und Dokumente" zu finden ist.
Sollte die Anleitung dort nicht verfügbar sein, wenden Sie sich bitte an den Hersteller. Die Kontaktdaten finden Sie
im Reiter "Hersteller".
Wichtiger Hinweis
Die Nichtbeachtung der Sicherheitsanweisungen kann zu schweren Verletzungen,
Sachschäden oder Funktionsstörungen führen. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produkts. Die Nichtbeachtung
der Hinweise kann die Gewährleistung oder Produkthaftung beeinflussen.