Produktbeschreibung:
Weißer, schnell abbindender, flexibler Dünnbettmörtel zum Verlegen von kalibrierten und nicht kalibrierten Naturwerksteinbelägen sowie keramischen Fliesen und Platten. Durch die kristalline Wasserbindung werden Verfärbungen bei Naturwerksteinen weitestgehend vermieden. Codex Stone SX 80 cristal ist an Wand- und Bodenflächen im Innen- und Außenbereich einsetzbar.
Anwendung:
- Für Marmor und Kalksteine
- Für Granit und Quarzit
- Für keramische Fliesen und Platten, Feinsteinzeug
- Auf Calciumsulfat- und Zementestrichen und Beton
- Auf Gussasphalt
- Auf Zement-, Kalk-Zement- und Gipsputz
- Auf Gipskarton- und Gipsfaserplatten
- Auf Warmwasserfußbodenheizung und elektrischen Fußbodendirektheizungen
Eigenschaften:
- Menge: 25 kg Sack
- Sichere Verlegung von kalibrierten Naturwerksteinbelägen durch kristalline Wasserbindung
- Weißzement, auch bei hellen durchscheinenden Naturssteinen einsetzbar
- Schnell erhärtend, nach ca. 3 Stunden begehbar
- Erfüllt die Anforderungen C2 FT S1 nach DIN EN 12004
- Standfest für Wandverlegung
- Universell einsetzbar
- Verformungsfähig
- Geschmeidig und leicht verarbeitbar
- Bis 10 mm Mörteldicke
- Hohe Frühfestigkeit
- Innen und außen
GISCODE ZP 1 - Chromatarm nach EU-VO 1907/2006 (REACH)
Sicherheits- und Produktdatenblatt finden Sie unter dem Reiter "Medien".
Allgemeine Sicherheitshinweise
Ihre Sicherheit hat für uns
oberste Priorität. Bitte beachten Sie die folgenden allgemeinen
Sicherheitshinweise bei der Verwendung des abgebildeten Produktes. Diese
Hinweise dienen dazu, die sichere Nutzung sicherzustellen und Risiken
zu minimieren.
1. Bestimmungsgemäße Verwendung:
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich gemäß den Anweisungen des
Herstellers und für den vorgesehenen Zweck. Eine unsachgemäße Nutzung
kann zu Schäden, Verletzungen oder Gefährdungen führen. Achten Sie
insbesondere darauf, ob das Produkt für den gewerblichen oder privaten
Einsatz vorgesehen ist.
2. Zugänglichkeit für Kinder und Haustiere:
Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und
Haustieren auf, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Produkte
können Kleinteile, chemische Substanzen oder andere Materialien
enthalten, die gesundheitsschädlich sein können, oder scharfe Kanten und
bewegliche Teile haben, die Verletzungen verursachen können.
3. Bedienungsanleitung und Sicherheitsdatenblätter:
Lesen Sie vor der ersten Verwendung die vollständige
Bedienungsanleitung und, falls vorhanden, das Sicherheitsdatenblatt.
Diese finden Sie unter dem Reiter „Medien und Dokumente“. Sollten Sie
die Dokumente nicht finden, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice
des Herstellers. Die Kontaktdaten sind unter dem Reiter „Hersteller“
verfügbar.
4. Montage und Installation:
Falls das
Produkt eine Montage oder Installation erfordert, folgen Sie den
spezifischen Anweisungen des Herstellers. Bei Unsicherheiten oder
komplexen Installationen empfehlen wir, qualifiziertes Fachpersonal
hinzuzuziehen. Unsachgemäße Installation kann zu Funktionsstörungen,
Sicherheitsrisiken oder einer Verkürzung der Lebensdauer des Produkts
führen.
5. Wartung und Überprüfung:
Überprüfen Sie das
Produkt regelmäßig auf Verschleiß, Schäden und Funktionsfähigkeit.
Verwenden Sie es nicht weiter, wenn Defekte festgestellt werden. Lassen
Sie es bei Bedarf von qualifiziertem Fachpersonal reparieren oder
ersetzen. Beachten Sie die in der Bedienungsanleitung angegebenen
Wartungsintervalle.
6. Umweltbedingungen:
Nutzen und
lagern Sie das Produkt nur unter den in der Bedienungsanleitung
angegebenen Bedingungen, wie Temperatur, Feuchtigkeit, Belüftung und
Umgebungsbedingungen. Unsachgemäße Lagerung oder Nutzung kann zu
Funktionsstörungen, Sicherheitsrisiken oder Materialschäden führen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit, wenn das Produkt
nicht ausdrücklich dafür ausgelegt ist.
7. Schutzmaßnahmen:
Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (z. B. Handschuhe,
Schutzbrille, Atemschutz), insbesondere bei der Arbeit mit Produkten,
die mechanische, chemische, thermische oder elektrische Risiken bergen
können. Beachten Sie die spezifischen Hinweise zur Schutzausrüstung in
der Bedienungsanleitung oder im Sicherheitsdatenblatt.
8. Reinigung und Pflege:
Reinigen Sie das Produkt und genutzte Werkzeuge regelmäßig und gemäß
den Anweisungen in der Bedienungsanleitung. Verwenden Sie nur geeignete
Reinigungsmittel, um Schäden an Materialien oder Oberflächen zu
vermeiden. Unsachgemäße Reinigung oder Vernachlässigung der Pflege kann
die Funktionalität und Sicherheit beeinträchtigen.
9. Entsorgung:
Entsorgen Sie das Produkt umweltgerecht gemäß den lokalen Vorschriften.
Beachten Sie dabei spezielle Regelungen für Batterien, Akkus, chemische
Stoffe oder elektronische Komponenten. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in der Bedienungsanleitung oder beim zuständigen
Entsorgungsdienst.
10. Kundenservice:
Bei Fragen,
Unsicherheiten oder technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den
Kundenservice des Herstellers. Die Kontaktdaten finden Sie unter dem
Reiter „Hersteller“ auf dieser Seite. Bitte halten Sie die Modellnummer
und Seriennummer des Produktes bereit.
Wichtiger Hinweis:
Diese allgemeinen Sicherheitshinweise ersetzen nicht die spezifischen
Anweisungen des Herstellers. Bitte lesen und befolgen Sie stets die
detaillierten Informationen in der Bedienungsanleitung, den
Sicherheitsdatenblättern oder weiteren produktspezifischen Dokumenten.
Im Zweifel haben die Herstellerangaben Vorrang.