Blechschere | Berliner Form, für gerade Schnitte, Länge 250 mm (NWS 060-12-250) von NWS

Art.-Nr. 760025

| Kategorie: Dachdeckerwerkzeug

NWS
Marke: NWS

Robuste und präzise Berliner Blechschere für lange, gerade Schnitte. Induktiv gehärtet, ergonomisch und langlebig.



×
  • Blechschere | Berliner Form, für gerade Schnitte, Länge 250 mm (NWS 060-12-250)
  • Blechschere | Berliner Form, für gerade Schnitte, Länge 250 mm (NWS 060-12-250)
  • Blechschere | Berliner Form, für gerade Schnitte, Länge 250 mm (NWS 060-12-250)
  • Blechschere | Berliner Form, für gerade Schnitte, Länge 250 mm (NWS 060-12-250)
  • Blechschere | Berliner Form, für gerade Schnitte, Länge 250 mm (NWS 060-12-250)
  • Blechschere | Berliner Form, für gerade Schnitte, Länge 250 mm (NWS 060-12-250)
  • Blechschere | Berliner Form, für gerade Schnitte, Länge 250 mm (NWS 060-12-250)

Lieferzeit ca 2 Tage

Anzahl

Produktbeschreibung

Die Berliner Blechschere wurde speziell für lange, gerade und durchlaufende Schnitte entwickelt und überzeugt durch ihre robuste Konstruktion und präzise Schneidleistung. Ihre induktiv gehärteten Schneiden und das nachstellbare Gelenk sorgen für höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Highlights & Details

  • Induktiv gehärtete Schneiden: Für maximale Haltbarkeit
  • Schneidenhärte: 56 - 58 HRC
  • Schneidenlänge: 60 mm
  • Perfekt für lange, gerade und durchlaufende Schnitte
  • Nachstellbares Gelenk: Verschraubt für dauerhafte Präzision
  • Griffe mit Kunststoffüberzug für ergonomisches Arbeiten
  • Gefertigt aus geschmiedetem, ölgehärtetem Werkzeugstahl

Technische Daten

  • Länge: 250 mm (10 Zoll)
  • Schneidkapazität:
    • Baustahl (600 N/mm²): 1,0 mm
    • Edelstahl (800 N/mm²): 0,8 mm
  • Mit Öffnungsfeder für leichte Bedienung
  • Gewicht: 390 g

Allgemeine Sicherheitshinweise

Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Bitte beachten Sie die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise bei der Verwendung des abgebildeten Produktes. Diese Hinweise dienen dazu, die sichere Nutzung sicherzustellen und Risiken zu minimieren.

1. Bestimmungsgemäße Verwendung:
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich gemäß den Anweisungen des Herstellers und für den vorgesehenen Zweck. Eine unsachgemäße Nutzung kann zu Schäden, Verletzungen oder Gefährdungen führen. Achten Sie insbesondere darauf, ob das Produkt für den gewerblichen oder privaten Einsatz vorgesehen ist. Handblechscheren dürfen beispielsweise nur zum Trennen von dünnen Blechen aus weichen Metallen oder Stahl verwendet werden. Sie sind nicht geeignet, um runde oder eckige Metallformen wie Draht oder Stäbe zu durchtrennen.

2. Zugänglichkeit für Kinder und Haustiere:
Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Produkte können Kleinteile, chemische Substanzen oder andere Materialien enthalten, die gesundheitsschädlich sein können, oder scharfe Kanten und bewegliche Teile haben, die Verletzungen verursachen können.

3. Bedienungsanleitung und Sicherheitsdatenblätter:
Lesen Sie vor der ersten Verwendung die vollständige Bedienungsanleitung und, falls vorhanden, das Sicherheitsdatenblatt. Diese finden Sie unter dem Reiter „Medien und Dokumente“. Sollten Sie die Dokumente nicht finden, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice des Herstellers. Die Kontaktdaten sind unter dem Reiter „Hersteller“ verfügbar.

4. Manuelle Nutzung:
Schneidwerkzeuge dürfen nur von Hand und ohne zusätzliche Hilfsmittel benutzt werden, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden.

5. Persönliche Schutzausrüstung:
Tragen Sie beim Arbeiten mit Schneidwerkzeugen stets eine Schutzbrille und geeignete Handschuhe. Abgeschnittene Teile können sowohl die ausführende Person als auch Umstehende verletzen.

6. Falscher Gebrauch:
Unsachgemäßer Einsatz der Werkzeuge kann Personen- oder Sachschäden verursachen.

7. Arbeiten an elektrischen Einrichtungen:
Vor Beginn der Arbeit an elektrischen Komponenten ist die Verbindung zur Stromquelle zu unterbrechen. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.

8. Sicherer Umgang:
Führen Sie die Schnittrichtung von Scheren und Messern stets abweisend vom Körper, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

9. Sicheres Ablegen:
Schneidwerkzeuge sind immer mit geschlossenen Schneiden an einem gut sichtbaren Platz abzulegen. Der Handgriff sollte dabei in Ihre Richtung zeigen, um einen sicheren Zugriff zu gewährleisten.

10. Aufbewahrung:
Bewahren Sie Schneidwerkzeuge getrennt voneinander auf. Dies schützt sowohl die Schneiden vor Beschädigungen als auch Ihre Finger vor Verletzungen.

11. Wartung und Pflege:
Reinigen und schärfen Sie Schneidwerkzeuge regelmäßig. Stumpfe Werkzeuge erhöhen das Verletzungsrisiko und erfordern mehr Kraftaufwand, was die Arbeit zusätzlich erschwert. Beachten Sie dabei die in der Bedienungsanleitung angegebenen Wartungsintervalle.

12. Umweltbedingungen:
Nutzen und lagern Sie das Produkt nur unter den in der Bedienungsanleitung angegebenen Bedingungen, wie Temperatur, Feuchtigkeit, Belüftung und Umgebungsbedingungen. Unsachgemäße Lagerung oder Nutzung kann zu Funktionsstörungen, Sicherheitsrisiken oder Materialschäden führen.

13. Entsorgung:
Entsorgen Sie das Produkt umweltgerecht gemäß den lokalen Vorschriften. Beachten Sie dabei spezielle Regelungen für Batterien, Akkus, chemische Stoffe oder elektronische Komponenten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung oder beim zuständigen Entsorgungsdienst.

14. Kundenservice:
Bei Fragen, Unsicherheiten oder technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den Kundenservice des Herstellers. Die Kontaktdaten finden Sie unter dem Reiter „Hersteller“ auf dieser Seite. Bitte halten Sie die Modellnummer und Seriennummer des Produktes bereit.

Wichtiger Hinweis:
Diese allgemeinen Sicherheitshinweise ersetzen nicht die spezifischen Anweisungen des Herstellers. Bitte lesen und befolgen Sie stets die detaillierten Informationen in der Bedienungsanleitung, den Sicherheitsdatenblättern oder weiteren produktspezifischen Dokumenten. Im Zweifel haben die Herstellerangaben Vorrang.

Dokumente:

Videos:

  • Leider sind zu diesem Artikel keine Videos hinterlegt.

NWS Germany Produktion W. Nöthen e.K.
Röntgenstraße 12-18
42719 Solingen
Deutschland

Telefon: +49 212 240000

Fax. +49 212 2400024

E-Mail: info@nws-tools.de
Web: https://www.nws-tools.de

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hallo!

Illustration eines Handwerkers mit Telefon

Können wir Ihnen helfen?